GRAND OPENING WITH SUDESH PRASAD | Kunstausstellung „Encoded Realms“/ "Arts Beyond Bytes"

Bildende Kunst

Place Beyond Bytes, der Inkubator für digitale und nachhaltige Innovationen der Universität Duisburg-Essen, plant am 12. April um 18:30 Uhr eine Vernissage und damit den Start einer laufenden Kunstausstellung in der Dahlbender Villa (Haniel Campus, Duisburg).

Ziel der Kunstausstellung „Arts Beyond Bytes“ ist es, das Zusammenspiel und die Rolle von Daten in unserer Welt zu reflektieren.

Wir starten mit einer Ausstellung des italienischen Künstlers Sudesh Prasad mit Wurzeln in New York und Cambridge, UK. Er reflektiert in seiner Arbeit den Prozess der „Abstraktion durch Wiederholung“, die unmittelbaren Parallelen zur informationstechnologischen Arbeit mit Daten aufweist. Wie Künstler sind wir in der Digitalisierung mit vergleichbaren Praktiken konfrontiert: wir abstrahieren in Modellen und bilden sie durchalgorithmische Wiederholung ab. Künstler tun dies bereits seit Jahrhunderten.

Vor Ort wollen wir die Ausstellung eröffnen und diskutieren, wie Informationstechnologie und Kunst voneinander lernen können. Dabei erhoffen wir uns, dass wir Gemeinsamkeiten herausarbeiten und vertiefen können.

Eintritt

Kurzer Hintergrund:

Mit dem Place Beyond Bytes sind wir Bestandteil des Excellence Startup Center Projektes der Universität Duisburg-Essen und entwickeln als Co-Creation Lab datenbasierte Impact Ventures (www.place2b-u.de). Wir sind in Duisburg und Essen aktiv, physisch aber in der gemütlichen Dahlbender Villa auf dem grünen Haniel-Campus verortet.

https://www.arts2b-u.de/

Veranstaltungsort

Place Beyond Bytes an der Universität Duisburg-Essen

Franz-Haniel-Platz 12, 47119 Duisburg
www.place2b-u.de
 Google Maps