de Wall & Klaffke Podcast Seite Eins

Literatur

Daniela de Wall ist Moderation der Sendung Dunkelweiss im Duisburger Bürgerfunk und hat 2023 den Bügermedienpreis NRW mit ihrer Moderation gewonnen, Bernhard Klaffke Duisburger Autor und ehemaliger Galerist der Galerie 9/46. Beide haben sich nun zusammengetan und werden die Veranstaltung „Seite 1 - Der Literaturpodcast für Literatur an Rhein und Ruhr“ moderieren.

Im April 2025 startet eine neue Veranstaltungsreihe für Kulturinteresse in Duisburg. Daniela de Wall und der Autor Bernhard Klaffke moderieren den Literaturpodcast für Literatur an Rhein und Ruhr. Ein Literaturpodcast der als Live Mitschnitt aufgezeichnet wird. 4mal im Jahr ist die Reihe geplant. Gestartet wird in diesem Jahr im Bora am Dellplatz,Duisburg. De Wall und Klaffke laden bei Ihrer Veranstaltung jeweils eine/n Autor*in aus der Region ein und gestalten mit diese/r/m eine knappe Stunde live Unterhaltung. Eine Woche später dann zu hören als Podcast im Bürgerfunk bei Radio Duisburg und bei Nrwision.de.

Am 03 April 2025 ist
Zepp Oberpichler

bei uns zu Gast

 

Schon während der Schulzeit schrieb Oberpichler für Schülerzeitungen und gewann in den 1980ern den Duisburger Nachwuchspreis für Lyrik. Er studierte Germanistik, Soziologie und Pädagogik und schloss mit einem Magister Artium ab. Er schreibt für Punkfanzines wie Plastic Bomb sowie für das Kulturportal Triggerfish.de. 2002 erschien sein erster Roman Die Stones sind wir selber, gefolgt von Gitarrenblut (2009), Heartzland (2012), Grubenkind (2015), Galgenvögel liegen tiefer (2016) und Chuck Berry over Bissingheim (2017).

Seit 2019 moderiert er den Ruhrpodcast, der nennenswerte Projekte aus dem Ruhrgebiet beleuchtet. Ab 2020 folgte der Podcast Smart and the City mit Themen wie Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung. 2023 erschienen erste Veröffentlichungen seiner Band Kupferwerk Gold, die deutschsprachigen Punkrock spielt. US-Punklegende Jeff Dahl lobte ihr aktuelles Album Leben in der Selbstmordstadt.


Sein aktuelles Buch: Sounds of the Ruhrgebiet, ist bei Henselowsky Boschmann Verlag, 2024, erschienen.
ISBN 978-3-948566-20-3

https://de.wikipedia.org/wiki/Zepp_Oberpichler

https://seiteeins.jimdosite.com/

Veranstaltungsort

Bora

Am Dellplatz 16 A, 47051 Duisburg
https://www.bora-duisburg.de/kontakt/
https://www.facebook.com/boraduisburg/
 Google Maps