Willkommen beim Kulturbeutel Duisburg

Die Plattform für Künstler:innen, Veranstaltungen und kulturelle Bildung in und um Duisburg

Kalender

Musik, Theater, Ausstellungen, Tanz… Hier gibt es die aktuellen Veranstaltungen:

Zum Kalender

Kulturelle Bildung

Angebote für kulturelle Bildung für alle Ziel- und Altersgruppen findest du hier:

Kulturelle Bildung

Blog

Aktuelle News aus der Kultur- und Kunstszene findest du unten auf der Seite. Weitere Beiträge von Kulturschaffenden hier:

Zum Blog

Wie kann ich mitmachen?

Du bist Künstler:in oder Kulturschaffende aus Duisburg und möchtest dein Profil hochladen oder deine Veranstaltungen präsentieren?

Neu registrieren

Aktuelle News und Infos

Nächster Kulturbeirat ist terminiert!

Nächster Kulturbeirat ist terminiert!

Die nächste Sitzung des Kulturbeirates findet am 4. Juni 2025 statt. An Förderung interessierte Künstler*innen bzw. Kulturakteure müssen ihre Anträge für diese Sitzung bis spätestens 7. Mai 2025 im Kulturbüro einreichen. Später eingehende Anträge können nicht berücksichtigt werden.  Mehr… 

Frau Merken fordert maximal schöne Politik!

Frau Merken fordert maximal schöne Politik!

Vom 15. März bis zum 17. April 2025 zeigt das SG1 in der Schmalen Gasse 1 in der Duisburger Innenstadt die Ausstellung UNWAHRSCHEINLICH.

Im Rahmen der Duisburger Akzente - mit dem Motto SEIN UND SCHEIN - nähern sich 9 Duisburger Künstler*innen dem Thema an: Mit Videos, Installationen, Objekten und Fotos.

Und mit Gelegenheit zur Bürger*innenbeteiligung:
 Die Als-ob-Oberbürgermeisterkandidatin Frau Merken öffnet erstmalig ihre Bürofiliale in Duisburg und bietet dort den Besucher*innen die Gelegenheit zur Mitarbeit. Denn das Büro, in dem Frau Merken selbst nicht öffentlich arbeitet, ist eine Einladung an alle Duisburger Bürger*innen, bei der „Oberbürgermeisterschaft 2025“ mitzuwirken. Und kein Geheimnis: Frau Merken ist unwählbar. Sie tummelt sich im Reich der Phantasie, um von dort aus maximal schöne Politik zu erfinden, maximal die reale Politik anzureichern, und dies maximal gemeinsam.

Beteiligte Künstler*innen sind Stacey Blatt, Christina Böckler, Bashar Farhat, Susan Feind, Funbot & Fieser, Elisabeth Höller, Luise Hoyer und Barbara Koxholt.

Das SG1 ist jeden Donnerstag von 17:00 bis 20:00 geöffnet sowie während des Akzente Festivals zusätzlich vom 15. März bis zum 5. April samstags von 15:00 bis 18:00.

Foto: Ausstellungsteilnehmer:innen im Büro von Frau Merken - mittig in Rot  Mehr… 

Nächster Stammtisch für Künstlerinnen und Künstler am 2. April

Nächster Stammtisch für Künstlerinnen und Künstler am 2. April

Das Kulturbüro lädt zum nächsten Künstlerinnen und Künstler Stammtisch ein. Wer Lust hat daran teilzunehmen, trifft sich am Mittwoch, 02. April, um 18.00 Uhr, im Café Museum, Raum Monet.

Ab 18.00 Uhr informieren Claudia Bohndorf und Daniel Jung vom Kulturbüro über neue Entwicklungen, Veranstaltungen und Ausschreibungen, die für Duisburger Kulturakteure interessant sein könnten. Dazu besteht die Gelegenheit gemeinsam ins Gespräch zu kommen.  Mehr… 

Offenes Atelier 2025

Offenes Atelier 2025

Die Daten für das Offene Atelier 2025 stehen fest:

1. Wochenende: 27. und 28.09.2025 und 2. Wochenende: 04. und 05.10.2025

Die Stadtteile sind folgendermaßen verteilt:
am 1. Wochenende: Altstadt, Dellviertel, Baerl, Homberg, Ruhrort, Neuenkamp, Marxloh, Meiderich und Wehofen
am 2. Wochenende: Hochfeld, Duissern, Neudorf, Wedau, Kaßlerfeld, Buchholz, Huckingen, Mündelheim, Rumeln-Kaldenhausen, Rheinhausen und Wanheimerort  Mehr… 

Mabilda e.V, ist Preisträgerin des Fakir-Baykurt-Kulturpreises 2024

Mabilda e.V, ist Preisträgerin des Fakir-Baykurt-Kulturpreises 2024

Engagement für Mädchen und junge Frauen: Verein Mabilda aus Obermarxloh erhält Fakir-Baykurt-Kulturpreis der Stadt Duisburg

Den Preis verleiht die Stadt alle zwei Jahre – nun bereits zum sechsten Mal – in Erinnerung an den 1999 verstorbenen Schriftsteller Fakir Baykurt für herausragende kulturelle Leistungen im Bereich des interkulturellen Dialogs. Die Auszeichnung ist mit 2.500 Euro dotiert, das Preisgeld spendet die Stadtsparkasse Duisburg.  Mehr… 

Ulrike Waltemathe ist CityARTist 2024!!!

Ulrike Waltemathe ist CityARTist 2024!!!

Die renommierte Duisburger Künstlerin Ulrike Waltemathe wurde am Freitag, 18. Oktober, mit dem Preis „CityARTist 2024“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen statt. Gemeinsam mit neun weiteren Künstlerinnen und Künstlern aus dem Ruhrgebiet bekam sie den jeweils mit 5.000 Euro dotierten Preis, der vom NRW Kultursekretariat zum fünften Mal vergeben wurde.
Die Begründung der Jury lautet: „Ulrike Waltemathes biomorphe skulpturale Arbeiten, die häufig in minutiöser Handarbeit zusammengesetzt werden, verwandeln Alltagsgegenstände in organisch-künstliche Formen, die einem Genlabor entwichen sein könnten.“ CityARTists

Hier ein Porträt von Ulrike Waltemathe  Mehr… 

Blättern im Blog

Blättern im Blog

Liebe Kulturbeutel-Besucher*innen, unter BLOG findet ihr eine wilde, informative und unterhaltsame Mischung aus wichtigen Infos (die nicht alle unter Topnews direkt auf der Startseite zu finden sind) und Meldungen, Berichten und Schnipseln aus der Duisburger Kulturszene. Der Blog wird immer länger - lasst euch nicht davon abhalten, darin herumzustöbern. Viel Spaß beim Überfliegen und Tieftauchen!

Kulturbeutel: Registrierung für Künstler*innen und Kulturschaffende aus Duisburg

Kulturbeutel: Registrierung für Künstler*innen und Kulturschaffende aus Duisburg

Ganz einfach: Klick auf diesen Text, gib deinen Namen und deine E-Mailadresse an. Dann erhältst du eine Mail, die du bestätigen mußt. Sobald das erledigt ist, schalten wir dich frei und los geht's.
Wichtig: Du übst eine künstlerische oder kulturelle Tätigkeit in Duisburg aus!  Mehr…